
Neben einem bunten Rahmenprogramm und Hausführungen hatten die Mitarbeiter für die rund 150 Gäste einige eher ungewöhnliche Aktionen vorbereitet: So stellte das Projektmanagement durch ein unterhaltsames „Ball Point Game“ die im Unternehmen eingesetzte Scrum-Methode vor, beim Bau einer sog. Da-Vinci-Brücke lernten die Besucher, wie sich komplexe Aufgaben durch geschickte Projektarbeit lösen lassen und an ausrangierten Servern konnten die Gäste ihr Geschick bei der Fehlersuche unter Beweis stellen. Doch nicht nur die Arbeitsmethoden standen an diesem Tag im Mittelpunkt – sondern auch deren Ergebnisse: Ein vielseitiges Vortragsprogramm und aufwändige Live-Demonstrationen ermöglichten spannende Eindrücke von der Entstehung der Geschäftsidee bis hin zur Komplexität zukunftsweisender Marketingportale führender Marken wie Audi oder Allianz.
„Ziel war es, nicht nur innerhalb des Unternehmens eine maximale Transparenz herzustellen, sondern auch unserem Umfeld zu zeigen, womit wir unser Geld verdienen“, fasst Karin Starck als Organisatorin der Veranstaltung die Motivation für das Event zusammen. Dass genau das bestens gelang, bestätigt Joachim Stelzer, Vorstand der BRANDAD Systems AG: „Wir haben ein phantastisches Feedback erhalten – nicht nur die Familien haben viel Neues über unsere Arbeit erfahren. Auch unsere Mitarbeiter haben bereichsübergreifend so manch Neues erfahren. Das nutzt jedem einzelnen genauso wie dem ganzen Team!“